FAQ
Stichwort: ftth
-
FTTH ist die Abkürzung für "Fibre to the Home". Die Datenübertragung wird vom PoP ( Point of Presence - quasi die "Technikgarage" des Ortes ) bis zum Anschluss beim Kunden vollständig über Glasfaser realisiert. Dabei wird im Gebäude ein Glasfaser-Hausanschluss ( HüP ) installiert, von wo aus die weitere Verkabelung innerhalb des Hauses ebenfalls per Glasfaserkabel verläuft - bis zum GF-TA ( Glasfaser-Teilnehmeranschluss ) + NT ( Netzabschlussgerät vor dem Router ). Für den Kunden sind auf diesem Weg aktuell Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s und mehr möglich.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 221 (Ø -0.01) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert: -
- Glasfaser überträgt mit Lichtwellen. dadurch verbraucht Glasfaser bis zu 17% weniger Strom als Kupferkabel
- Glasfaser steigert den Wert einer Immobiolie um ca. 8% (Statistischer Wert)
- Glasfaser kostet in der Herstellung weniger als Kupferleitung
- Die Glasfaser ist bei größerer Leistung kleiner, bzw. dünner und damit auch für engere Bereiche besser geeignet
- Durch den kleineren Durchmesser können mehr Anschlüsse mit dem gleichen Platzbedarf realisiert werden
- Geringerer Verlust des Signals
- Durch die Lichtübertragung gibt es keine Störungen bei benachbarten leitungen, wie zb. bei stromführenden Leitungen
- Optische Fasern können gut 100 Jahre genutzt werden
- Über Glasfaser können die Signale sehr weit geschickt werden
- Jeder Kunde erhält eine eigene leitung (bei Kupfer liegen alle auf einer Leitung)- etc.
- uvm.
- v.a.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 5 (Ø 0) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert:
Sie haben bereits entschieden und wollen die moderne Infrastruktur haben?