FAQ
Stichwort: Glasfaser
-
Bei Glasfaserleitungen werden die Datensignale nicht mehr per Strom, sondern beinahe verlustfrei per Lichtwelle übertragen. Die heute angegebene Übertragungsleistung (Geschwindigkeit) ist dabei noch weit unter dem bereits heute Möglichem. Mehr Leistung wird einfach durch Austausch der Hardware herbeigeführt und damit ist es sehr einfach höhere Datenmengen zu übertragen. Daher gilt Glasfaser heute als das Netz der Zukunft für mind. 50 Jahre.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 8 (Ø 0) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert: -
Ein Anschluss an das Glasfasernetz ist für alle interessant, welche das Internet aktuell nicht nutzen. Immobilienbesitzer haben hier einen Vorteil durch eine Wertsteigerung des Eigentums. Ein Glasfaseranschluss ist neben einer Wertsteigerung von ca. 8% (Statistik berechnet) auch für den Standort der Immobilie interessant. Darüber hinaus erhält man bei Nachfragebündelungen die Glasfaserleitung meist kostenfrei ins Haus (mit @Deutsche Glasfaser bis in die Wohnung) verlegt. Dadurch können Nachfolge-Generationen das aktuell modernste Netz später auch nutzen.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 7 (Ø 0) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert: -
Der Einbau der Glasfaserleitung wird während der Nachfragebündelung über das Invest von "Deutsche Glasfaser" kostenfrei angeboten. Das ganze rechnet sich für @DG per Mischkalkulation. Wer sich während der Nachfragebündelung für das Glasfaserrnetz entscheidet, erhält den Einbau der Leitung demnach zum "Null-Tarif". Kosten für einen späteren Einbau liegen bei AB 750 € Baukosten. Detaillierte Baukosten können nur vor Ort für das jeweilige Objekt berechnet werden (Bau/Meter, Standort, etc.).
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 4 (Ø 0) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert: -
Nein!!
das vorhandene Kupfernetz in der Immobilie bleibt im Haus liegen. Das Glasfasernetz wird parallel zum alten Netz eingebaut. Wer später zum Kupfernetz zurück wechseln möchte, kann dies ohne Probleme nach Anschaltung durch den Telekommunikationsanbieter nutzen.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 118 (Ø 0.03) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert: -
Glasfaser zählt zu den Lichtwellenleitern (L.W.L.) Während der Glasschmelze werden lange, dünne Fäden gezogen, die anschließend in vielen Produkten weiterverarbeitet werden können. Aktuell kennt man Glasfaser am ehesten aus dem Bereich der Datenübertragung. Hier soll Glasfaser auf Dauer das Kupferkabel ablösen. Glasfaser überträgt die Daten per "Licht", also als optischem Signal.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 104 (Ø -0.05) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert: -
FTTH ist die Abkürzung für "Fibre to the Home". Die Datenübertragung wird vom PoP ( Point of Presence - quasi die "Technikgarage" des Ortes ) bis zum Anschluss beim Kunden vollständig über Glasfaser realisiert. Dabei wird im Gebäude ein Glasfaser-Hausanschluss ( HüP ) installiert, von wo aus die weitere Verkabelung innerhalb des Hauses ebenfalls per Glasfaserkabel verläuft - bis zum GF-TA ( Glasfaser-Teilnehmeranschluss ) + NT ( Netzabschlussgerät vor dem Router ). Für den Kunden sind auf diesem Weg aktuell Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s und mehr möglich.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 221 (Ø -0.01) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert: -
Während der Nachfragebündelung ( privatwirtschaftlicher Ausbau mit Deutsche Glasfaser ) ist das Verlegen der Glasfaserleitung kostenfrei. Das bedeutet: Verlegung von Straße ins Haus und im Haus bis zu 20m. Eine Ausnahme bilden Mehrfamilienhäuser mit mehr als 4 Parteien. Hier gilt ca. 30m als Grenze für den kostenfreien Einbau.
Wer sich später für einen Glasfaseranschluß entscheidet muss mit immensen Kosten für den nachträglichen Einbau der Glasfaserleitung rechnen. Diese berechnen sich aus der Leitungslänge, dem Untergrund ( wie muss die Leitung verlegt werden ) und auch wo man wohnt. Das kann schnell eine mittlere 4-stellige Summe bedeuten.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 8 (Ø 0) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert: -
- Glasfaser überträgt mit Lichtwellen. dadurch verbraucht Glasfaser bis zu 17% weniger Strom als Kupferkabel
- Glasfaser steigert den Wert einer Immobiolie um ca. 8% (Statistischer Wert)
- Glasfaser kostet in der Herstellung weniger als Kupferleitung
- Die Glasfaser ist bei größerer Leistung kleiner, bzw. dünner und damit auch für engere Bereiche besser geeignet
- Durch den kleineren Durchmesser können mehr Anschlüsse mit dem gleichen Platzbedarf realisiert werden
- Geringerer Verlust des Signals
- Durch die Lichtübertragung gibt es keine Störungen bei benachbarten leitungen, wie zb. bei stromführenden Leitungen
- Optische Fasern können gut 100 Jahre genutzt werden
- Über Glasfaser können die Signale sehr weit geschickt werden
- Jeder Kunde erhält eine eigene leitung (bei Kupfer liegen alle auf einer Leitung)- etc.
- uvm.
- v.a.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 5 (Ø 0) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert: -
Alle rechtlichen Fragen sind in den AGB und der Leistungsbeschreibung zusammengefasst. Man findet beide Dokumente im Bereiche ../Service/Download auf der Webseite von Deutsche Glasfaser.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 1 (Ø 0) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert: -
Die Kosten sind Individuell, da nicht jeder Kunde das Gleiche wünscht.
Die Grundkosten, die für alle anfallen sind:Einmalige Kosten:
- Anschlussgebühr i.H.v.: 69,99 €
- Versandkosten für div. Endgeräte (je): 9,99 €
Monatliche Kosten:
- Tarife: DG basic 300 44,99 € / DG classic 400 49,99 € / DG premium 600 79,99 € / DG giga 1000 89,99 €
- Router: Basic Router 0,00 € / Classic Router 2,00 € / Premium Router 5,00 € ( inkl. Komfortanschluß im Wert von 3,00 € )
Alle weiteren Pakete, die buchbar sind, entnehmen Sie bitte der Preisliste von "Deutsche Glasfaser".
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 1 (Ø 0) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert: -
Das kommt auf Ihren Router an. Wenn dieser bereits für den Anschluss an Glasfaserleitungen hergestellt wurde, kann man das vorhandene Gerät weiter nutzen. Im Zweifel muss man Google bemühen um das herauszufinden, in dem man die genaue Bezeichnung des Gerätes eingibt und nach den Spezifikationen sucht.
Gerne können Sie sich dabei auch an uns wenden !
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 1 (Ø 0) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert: -
Der PoP (Point of Presence) bildet das Herzstück eines Glasfasernetzes vor Ort. Er ist die regionale Technikzentrale zwischen dem Backbone (Anbindung an die Datenautobahn) und dem neu zu erstellenden Glasfaser-Netz bis hin zum Kundenanschluss.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 1 (Ø 0) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert:
Sie haben bereits entschieden und wollen die moderne Infrastruktur haben?