Krefeld-Bockum
Informationen über Bockum
Bockum gilt als eine der besseren und sehr gefragten Wohnlagen Krefelds. Auf der Hüttenallee, der Wilhelmshofallee sowie der Tiergartenstraße bauten sich wohlhabende Krefelder Familien in der sog. Gründerzeit stattliche Villen auf großen Grundstücken. Ansonsten dominieren Einfamilienhausgebiete aus jüngerer Zeit. Der Ort genießt den Vorzug weitläufiger Grünanlagen und den damit verbundenen zahlreichen Einrichtungen, die Erholungs-, Freizeit- und Sportzwecken dienen. Bockum hat eine ruhige, gleichzeitig jedoch zentrale Lage, auch in Bezug auf die Verkehrsanbindungen zur BAB 57 und den Fernbahnverkehr gesehen.
Der Stadtteil beherbergt zahlreiche öffentliche Einrichtungen Krefelds, z. B. das Bockumer Badezentrum, das Grotenburg-Stadion, den Krefelder Zoo und den Krefelder Stadtwald als Naherholungsgebiet.
Weiteres zum Stadtteil Krefeld Bockum finden Sie u.a. auch unter: WikiPedia
Daten für die Nachfragebündelung
START: 26.07.2025
ENDET: 08.11.2025
In Bockum zählt "Deutsche Glasfaser" 3320 Wohneinheiten, die in die Nachfragebündelung einfließen.
Um während der Nachfragebündelung 33% der erforderlichen Anträge zusammen zu bekommen, müssen sich ca. 1096 Wohneinheiten für einen modernen Glasfaseranschluss aussprechen, bzw. einen Antrag unterzeichen.
Sie wissen bereits, dass Sie dabeisein wollen?
Dann schließen Sie während der Nachfragebündelung einen Antrag für einen Glasfaseranschluss ab!
Unterstützen Sie uns und diese Informationsseite für Krefeld & Umgebung mit dem Klick auf den folgenden Button und erhalten zusätzlich noch einen Onlinebonus bis zu 60 €:
Gleich zur TARIFAUSWAHL
( ZUM START ENDE JULI VERFÜGBAR )
Terminsachen:
Informationsabende
Am 7. August, sowie am 12. August gibt es die Möglichkeiten sich zu informieren.
07.08. - 19 Uhr: Informationsabend vor Ort - Pfarrsaal St. Gertrudis, Uerdingerstraße 629, 47800 Krefeld
12.08. - 19 Uhr: Online-Informationsabend - mit Zoom -> Link zum Zoommeeting
POINT OF SERVICE (Service-/Infomobil):
Ab dem 1. August 2025 gibt es in Krefeld-Bockum einen Servicepunkt/Infomobil. Hier können Sie sich vor Ort beraten lassen, sowie auch einen Antrag ausfüllen. Sie finden den Standort zwischen St. Gertrudis und DRK, Uerdinger Str. 629, 47800 Krefeld
Freitag von 15 - 18 Uhr
Samstag von 09 - 12 Uhr
Hier die Karte für den Ausbau in Krefeld-Bockum:
Die Wohnbereiche in Bockum teilen sich folgendermassen auf:
Ort | Wohneinheiten |
---|---|
Bockum | 2610 WE |
Bockum-Süd | 710 WE |
Zusätzliche Zahlen:
KM:
Die Trassenlänge wird insgesamt ca. (folgt) km betragen.
Alle Glasfasern aneinandergereiht wären ca. (folgt) km lang.
Finanzen:
Für den Aufbau des Glasfasernetz in Krefeld-Bockum werden ca. (folgt) Euro investiert.
Sie haben bereits entschieden und wollen die moderne Infrastruktur haben?